Print Logo
DE FR IT EN
  • Kontakt
  • Medien
DE FR IT EN
Website Logo
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns
  • Aktuelles
    • zurück
    • News
    • Newsletter
    • Social Media
    • Veranstaltungen
    • Wissensblog Recht
    • Politische Geschäfte Digitalisierung
  • Umsetzung
    • zurück
    • Übersicht Umsetzungsplan DVS
    • Projekte
    • Leistungsschwerpunkte
    • Agenda Nationale Infrastrukturen und Basisdienste (Agenda DVS)
  • Publikationen
    • zurück
    • Alle Publikationen
    • Strategie
    • AGB und Vertragsvorlagen
    • Konditionserklärungen
    • Studien
    • Umfragen
  • Über uns
    • zurück
    • Digitale Verwaltung Schweiz
      • zurück
      • Die Digitale Verwaltung Schweiz
      • Leistungsauftrag
    • Beauftragter von Bund und Kantonen
    • Geschäftsstelle
    • Politisches Führungsgremium
    • Operatives Führungsgremium
    • Delegiertenversammlung
    • Arbeitsgruppen
    • Leistungsverantwortliche
    • Dialoge
    • Fachorganisationen
  • Kontakt
  • Medien
Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon
Sie befinden sich hier:
  1. Umsetzung
  2. Agenda Nationale Infrastr...

Agenda Nationale Infrastrukturen und Basisdienste (Agenda DVS)

Ein zentrales Element der DVS ist die Agenda «Nationale Infrastrukturen und Basisdienste Digitale Verwaltung Schweiz (Agenda DVS)». Für die Entwicklung dringend erforderlicher Basisdienste und Infrastrukturen stellen der Bund und die Kantone über die Agenda DVS für die Jahre 2024 bis 2027 zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung. Damit wollen sie bis 2027 gemeinsame Schlüsselprojekte rasch anstossen und umsetzen.

EMBAG als Basis

Um die Finanzierung von Projekten der Agenda DVS ab 2024 zu gewährleisten, sieht das «Bundesgesetz über den Einsatz der elektronischen Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBAG)» eine auf die Jahre 2024 bis 2027 befristete Anschubfinanzierung vor.

Die gemeinsame Finanzierung zur Umsetzung der Agenda DVS wird in der Finanzierungsvereinbarung geregelt. Diese Vereinbarung zwischen dem Bund und den Kantonen stellt, zusammen mit dem EMBAG, den rechtlichen Rahmen für die Finanzierung der Agenda DVS dar.

Art. 4 der Vereinbarung legt fest, dass in einem Anhang die Projekte der Agenda DVS aufgeführt sind, für die Finanzierungsbeiträge aus der Anschubfinanzierung vorgesehen sind.

Downloads

Finanzierungsvereinbarung Agenda DVS inkl. Anhang (revidierter Anhang, April 2024) [/application/files/8917/1939/5597/Finanzierungsvereinbarung_Agenda_DVS_inkl._Anhang_April_2024.pdf]
Finanzierungsvereinbarung Agenda DVS inkl. Anhang (August 2023) [/application/files/6917/1576/7461/Finanzierungsvereinbarung_Agenda_DVS_inkl._Anhang_August_2023_DE.pdf]
Bericht zur Agenda «Nationale Infrastrukturen und Basisdienste» (März 2021) [/application/files/2616/3896/3045/Beilage_03_Agenda_Digitale_Verwaltung_Schweiz_DE.pdf]
Zurück zu den Projekten

Kontakt

Geschäftsstelle Digitale Verwaltung Schweiz

Marcel Kessler

E-Mail

+41 58 460 52 93

Back to top.
Schweizerische Eidgenossenschaft Konferenz der Kantonsregierungen Schweizerischer Städteverband Schweizerischer Gemeindeverband
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns

Datenschutz
Impressum

Digitale Verwaltung Schweiz
Haus der Kantone
Speichergasse 6
CH–3003 Bern

info@digitale-verwaltung-schweiz.ch
+41 58 464 79 21

Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon

© Digitale Verwaltung Schweiz

Datenschutz
Impressum