Steuerung der digitalen Transformation zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden.
Die Digitale Verwaltung Schweiz verfolgt einen vernetzten, gesamtschweizerischen Ansatz. Sie koordiniert die Steuerung der digitalen Transformation zwischen und innerhalb der institutionellen Ebenen und ermöglicht Mitsprache und Mitgestaltung. Sie schafft einen Mehrwert für Bevölkerung, Wirtschaft und öffentliche Verwaltungen und fördert die Zusammenarbeit über Staatsebenen hinweg.
Publikationen
Die wichtigsten Publikationen wie Studien zur Entwicklung des E-Governments, Jahresberichte, Strategien oder Grundlagendokumente der Digitalen Verwaltung Schweiz finden Sie im Downloadcenter.
Die Digitale Verwaltung Schweiz informiert
Die Digitale Verwaltung Schweiz informiert regelmässig über Aktivitäten, Projekte sowie fachliche Erkenntnisse zur Digitalisierung und IT in der öffentlichen Verwaltung. Im News-Feed finden Sie Medienmitteilungen und News-Beiträge, sortiert nach Publikationsdatum.
«Sitzung in Kürze 01/2023» Information aus dem politischen Führungsgremium Digitale Verwaltung Schweiz
14.04.2023
Am 30. März 2023 fand unter dem Vorsitz von Regierungsrat Markus Dieth die vierte Sitzung des politischen Führungsgremiums der DVS statt. Nachfolgend zusammenfassend die wichtigsten Beschlüsse des Gremiums. Sitzung in Kürze vom 30. März 2023[https://www.digitale-verwaltung-schweiz.ch/aktuelles/news/sitzung-kuerze-politisches-fuehrungsgremium-gibt-entwurf-der-strategie-digitale-verwaltung-schweiz-2024-2027-fuer-konsultation-f]DVS unterstützt 2023 sieben Innovations- und E-Partizipationsprojekte
24.02.2023
Vier Innovations- und drei E-Partizipationsvorhaben unterstützt die DVS 2023 mit insgesamt CHF 275'000. Das entschied eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aller föderalen Ebenen, die im Februar tagte. Die Vorhaben setzten sich unter den insgesamt 33 Eingaben durch, die im Rahmen eines Wettbewerbs bei der DVS eingegangen waren. Unterstützte Projekte 2023[https://www.digitale-verwaltung-schweiz.ch/umsetzungsplan/umsetzungsplan-e-government-schweiz/uz5-e-partizipationsprojekte]«Sitzung in Kürze»: Politisches Führungsgremium beschliesst Budget und Umsetzungsplan 2023 und legt Vorgehen für Finanzierung ab 2024 fest
7.11.2022
Am 28. Oktober 2022 fand unter dem Vorsitz von Bundesrat Ueli Maurer die dritte Sitzung des politischen Führungsgremiums der DVS statt. Nachfolgend zusammenfassend die wichtigsten Beschlüsse des Gremiums. «Sitzung in Kürze» vom 28. Oktober 2022[https://www.digitale-verwaltung-schweiz.ch/aktuelles/news/sitzung-kuerze-politisches-fuehrungsgremium-beschliesst-budget-und-umsetzungsplan-2023-und-legt-vorgehen-fuer-finanzierung-ab-20]Die Digitale Verwaltung Schweiz vernetzt
Die Digitale Verwaltung Schweiz vernetzt Fachleute und fördert den Dialog. Im Folgenden finden Sie spannende Fachveranstaltungen für Mitglieder der Digitalen Verwaltung Schweiz, Mitarbeitende von Behörden sowie die breite Öffentlichkeit.
28.06.2023