Print Logo
DE FR IT EN
  • Kontakt
  • Medien
DE FR IT EN
Website Logo
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns
  • Aktuelles
    • zurück
    • News
    • Newsletter
    • Social Media
    • Veranstaltungen
    • Politische Geschäfte Digitalisierung
  • Umsetzung
    • zurück
    • Agenda Nationale Infrastrukturen und Basisdienste
    • Umsetzungsplan E-Government
    • Arbeitsprogramm ICT
    • Dienstleistungen
      • zurück
      • Übersicht Dienstleistungen
      • Rechtliche Fragen
  • Publikationen
    • zurück
    • Alle Publikationen
    • Studien
    • Umfragen
  • Über uns
    • zurück
    • Digitale Verwaltung Schweiz
      • zurück
      • Die Digitale Verwaltung Schweiz
      • Leistungsauftrag
    • Beauftragter von Bund und Kantonen
    • Geschäftsstelle
    • Politisches Führungsgremium
    • Operatives Führungsgremium
    • Delegiertenversammlung
    • Arbeitsgruppen
    • Leistungsverantwortliche
    • Dialoge
    • Fachorganisationen
  • Kontakt
  • Medien
Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon
Sie befinden sich hier:
  1. Aktuelles
  2. Politische Geschäfte...

Politische Geschäfte Digitalisierung

Die Digitale Verwaltung Schweiz verschafft einen Überblick über die politischen Diskussionen zum Thema Digitalisierung beim Bund und in den Kantonen. Im Folgenden finden Sie 20 aktuelle Vorstösse und Beschlüsse des nationalen und der kantonalen Parlamente.

Ein umfassendes Politik-Monitoring steht den Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltungen, die am Netzwerk von Bund und Kantonen (KOMBV-KTV) angeschlossen sind, kostenlos zur Verfügung.

Zugang zur Politik-Referenzdatenbank für Mitarbeitende der Verwaltung

Referenzdatenbank POLITmonitor [https://www.digitale-verwaltung-schweiz.ch/umsetzungsplan/arbeitsprogramm-ict/politmonitor]

Eidgenössische und kantonale Vorlagen zum Thema Digitalisierung

22.03.2023
Dossier électronique du patient : où en est-on ?
Kanton Waadt, Geschäftsnummer: 23_INT_40 Interpellation von PLR. Status: Überwiesen [https://www.vd.ch/toutes-les-autorites/grand-conseil/seances-du-grand-conseil/point-seance/id/1ef50f4f-d66b-4e1a-9e81-be01d426d07c/meeting/1013638]
Dossier électroniqu
20.03.2023
«eUmzug Schweiz» wann ist es im Wallis so weit?
Kanton Wallis, Geschäftsnummer: 2023.03.004 Frage von Keine Partei. Status: Behandelt vom Parlament [https://parlement.vs.ch/app/de/link/189173]
«eUmzug Schweiz» w
20.03.2023
Vereinfachte Verfahren für den 5G-Mobilfunk
Kanton Wallis, Geschäftsnummer: 2023.03.013 Frage von Sozialdemokratische Partei Oberwallis. Status: Behandelt vom Parlament [https://parlement.vs.ch/app/de/link/189141]
Vereinfachte Verfahr
20.03.2023
Schwierigkeiten bei eConstruction
Kanton Wallis, Geschäftsnummer: 2023.03.020 Frage von Schweizerische Volkspartei Oberwallis. Status: Behandelt vom Parlament [https://parlement.vs.ch/app/de/link/189117]
Schwierigkeiten bei
20.03.2023
Welche Abzüge für Telearbeitskosten?
Kanton Wallis, Geschäftsnummer: 2023.03.043 Frage von FDP.Die Liberalen Valais romand. Status: Behandelt vom Parlament [https://parlement.vs.ch/app/de/link/189069]
Welche Abzüge für
20.03.2023
ChatGPT, attention à ne pas louper le train
Kanton Neuenburg, Geschäftsnummer: 23.157 Interpellation von Keine Partei. Status: Hängig Parlament [https://www.ne.ch/autorites/GC/objets/interpellations/Pages/accueil.aspx?p=1]
ChatGPT, attention Ã
17.03.2023
Programm eGB Wallis: Ungleichbehandlung der Gemeinden?
Kanton Wallis, Geschäftsnummer: 2023.03.041 Dringliche Interpellation von Keine Partei. Status: Behandelt vom Parlament [https://parlement.vs.ch/app/de/link/189077]
Programm eGB Wallis:
17.03.2023
Auf- und Ausbau einer Abteilung CSEM Bern für industrienahe Forschung und Zusammenarbeit. Objektkredit 2023-2025 und Nachkredit 2023 für die Produktgruppe 4437000001 Wirtschaftsentwicklung und -aufsicht. Objektkredit
Kanton Bern, Geschäftsnummer: 2021.WEU.2096 Kreditgeschäft GR von Keine Partei. Status: Hängig Parlament [https://www.gr.be.ch/de/start/geschaefte/geschaeftssuche/geschaeftsdetail.html?guid=8adf645fba7446ce8cf2940acfc77c29]
Auf- und Ausbau eine
15.03.2023
Umgang mit künstlicher Intelligenz im Kanton Aargau
Kanton Aargau, Geschäftsnummer: 23.66 Interpellation von FDP. Status: Eingereicht [https://www.ag.ch/grossrat/grweb/de/195/Detail%20Gesch%C3%A4ft?ProzId=5892673]
Umgang mit künstlic
15.03.2023
Umgang und Nutzung künstlicher Intelligenz in der Verwaltung
Kanton Aargau, Geschäftsnummer: 23.68 Postulat von FDP. Status: Eingereicht [https://www.ag.ch/grossrat/grweb/de/195/Detail%20Gesch%C3%A4ft?ProzId=5892686]
Umgang und Nutzung k
15.03.2023
Umgang mit künstlicher Intelligenz in den kantonalen Bildungsinstitutionen
Kanton Aargau, Geschäftsnummer: 23.69 Postulat von FDP. Status: Eingereicht [https://www.ag.ch/grossrat/grweb/de/195/Detail%20Gesch%C3%A4ft?ProzId=5892698]
Umgang mit künstlic
15.03.2023
Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Verwaltung und der Justiz des Kantons Aargau; Einreichung und schriftliche Begründung
Kanton Aargau, Geschäftsnummer: 23.79 Interpellation von SP. Status: Eingereicht [https://www.ag.ch/grossrat/grweb/de/195/Detail%20Gesch%C3%A4ft?ProzId=5892763]
Einsatz von künstli
15.03.2023
Facilitare l’adozione della tecnologia DLT nello Stato e nei Comuni ticinesi
Kanton Tessin, Geschäftsnummer: MO1724 Motion von UDC. Status: Hängig Parlament [https://www4.ti.ch/poteri/gc/ricerca-messaggi-e-atti/ricerca/risultati/dettaglio?user_gcparlamento_pi8%5Battid%5D=114879]
Facilitare l’adozi
14.03.2023
Erneuerung System RAPAG (Rechnungswesen-Applikation des Kantons Aargau); Verpflichtungskredit
Kanton Aargau, Geschäftsnummer: 23.46 Botschaft von Keine Partei. Status: Eingereicht [https://www.ag.ch/grossrat/grweb/de/195/Detail%20Gesch%C3%A4ft?ProzId=5875124]
Erneuerung System RA
14.03.2023
Umgang Kontingente Drittstaaten
Kanton Bern, Geschäftsnummer: 2022.RRGR.328 Interpellation von SP. Status: Hängig Parlament [https://www.gr.be.ch/de/start/geschaefte/geschaeftssuche/geschaeftsdetail.html?guid=b0abc6499684447bb3d7cd687f825891]
Umgang Kontingente D
11.03.2023
Des moyens de paiement « modernes » seront-ils bientôt proposés dans les offices cantonaux ?
Kanton Neuenburg, Geschäftsnummer: 21.343 Anfrage von Les Verts. Status: Erledigt [https://www.ne.ch/autorites/GC/objets/questions/Pages/accueil.aspx?p=3]
Des moyens de paieme
11.03.2023
Que faire du cyberharcèlement ?
Kanton Neuenburg, Geschäftsnummer: 22.301 Anfrage von Keine Partei. Status: Erledigt [https://www.ne.ch/autorites/GC/objets/questions/Pages/accueil.aspx?p=3]
Que faire du cyberha
11.03.2023
Quelle cybersécurité ?
Kanton Neuenburg, Geschäftsnummer: 22.302 Anfrage von Keine Partei. Status: Erledigt [https://www.ne.ch/autorites/GC/objets/questions/Pages/accueil.aspx?p=3]
Quelle cybersécurit
11.03.2023
Inventaire électronique des installations d’approvisionnement en eau, des nappes phréatiques et des sources garantissant l’approvisionnement en eau potable
Kanton Neuenburg, Geschäftsnummer: 22.310 Anfrage von PVL. Status: Erledigt [https://www.ne.ch/autorites/GC/objets/questions/Pages/accueil.aspx?p=3]
Inventaire électron
11.03.2023
Sécurité informatique : quelles actions du gouvernement ?
Kanton Neuenburg, Geschäftsnummer: 22.136 Interpellation von Keine Partei. Status: Erledigt [https://www.ne.ch/autorites/GC/objets/interpellations/Pages/accueil.aspx?p=4]
Sécurité informati
Back to top.
Schweizerische Eidgenossenschaft Konferenz der Kantonsregierungen Schweizerischer Städteverband Schweizerischer Gemeindeverband
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns

Datenschutz
Impressum

Digitale Verwaltung Schweiz
Haus der Kantone
Speichergasse 6
CH–3003 Bern

info@digitale-verwaltung-schweiz.ch
+41 58 464 79 21

Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon

© 2022 Digitale Verwaltung Schweiz

Datenschutz
Impressum