Print Logo
DE FR IT EN
  • Kontakt
  • Medien
DE FR IT EN
Website Logo
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns
  • Aktuelles
    • zurück
    • News
    • Newsletter
    • Social Media
    • Veranstaltungen
    • Wissensblog Recht
    • Politische Geschäfte Digitalisierung
  • Umsetzung
    • zurück
    • Übersicht Umsetzungsplan DVS
    • Projekte
    • Leistungsschwerpunkte DVS
    • Agenda Nationale Infrastrukturen und Basisdienste (Agenda DVS)
  • Publikationen
    • zurück
    • Alle Publikationen
    • Strategie
    • AGB und Vertragsvorlagen
    • Konditionserklärungen
    • Studien
    • Umfragen
  • Über uns
    • zurück
    • Digitale Verwaltung Schweiz
      • zurück
      • Die Digitale Verwaltung Schweiz
      • Leistungsauftrag
    • Beauftragter von Bund und Kantonen
    • Geschäftsstelle
    • Politisches Führungsgremium
    • Operatives Führungsgremium
    • Delegiertenversammlung
    • Arbeitsgruppen
    • Leistungsverantwortliche
    • Dialoge
    • Fachorganisationen
  • Kontakt
  • Medien
Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon
Sie befinden sich hier:
  1. Aktuelles
  2. Wissensblog Recht
  3. #00: Vier Gründe f&u...

#00: Vier Gründe für einen Blog zu E-Government-Recht

Im «Wissensblog Recht» der Digitalen Verwaltung Schweiz informieren juristische Fachpersonen über die Grundlagen und aktuelle Entwicklungen des E-Government-Rechts. Ein Beitrag von Florina German, Digitale Verwaltung Schweiz.

User image
Florina German
Geschäftsstelle Digitale Verwaltung Schweiz

Wissensblog Recht der DVS

Der Wissensblog ersetzt die bisherige Dokumentation zum E-Government Recht. Die entsprechende Dokumentation finden Sie in leicht angepasster Form im Archiv des Wissensblogs. Sie finden alle bisher verfügbaren Artikel, Kommentare zu Veränderungen und Neuerungen im E-Government-Recht - und können Ihre eigenen Anregungen oder Themenvorschläge schicken.

Weil es um Ihre Themen geht

Wenn in Ihrem Kanton, Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Amt eine rechtliche Unklarheit zu E-Government auftaucht, sollten Sie eine passgenaue Antwort erhalten. Darum ermöglichen wir Ihnen, Ihre Themenvorschläge über das Kontaktformular bei uns zu platzieren. Was bewegt Sie?

Weil wir für Sie die E-Government-Rechtssetzung beobachten

In diesem Blog ordnen die juristischen Fachpersonen des Vereins eJustice.ch Neuerungen und Veränderungen ein. Sie beobachten, was sich am Recht zu E-Government ändert, was aktuell wichtig zu wissen ist über E-Government-Recht und was neu zum E-Government-Recht entschieden wurde.

Weil Sie Informationen zu E-Government-Recht an einem Ort finden sollen

Der Wissensblog Recht der Digitalen Verwaltung Schweiz ist Ihre Anlaufstelle, um einen Überblick zur rechtlichen Situation Ihres E-Government-Vorhabens.

Haben Sie eine Frage zu E-Government-Recht?

Kontaktieren Sie uns
Back to top.
Schweizerische Eidgenossenschaft Konferenz der Kantonsregierungen Schweizerischer Städteverband Schweizerischer Gemeindeverband
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns

Datenschutz
Impressum

Digitale Verwaltung Schweiz
Haus der Kantone
Speichergasse 6
CH–3003 Bern

info@digitale-verwaltung-schweiz.ch
+41 58 464 79 21

Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon

© Digitale Verwaltung Schweiz

Datenschutz
Impressum