Sie suchen die SIK? Willkommen bei der Digitalen Verwaltung Schweiz
Die Aktivitäten der SIK wurde per 1. Januar 2022 zusammen mit E-Government Schweiz in die DVS überführt. Sie wurden automatisch auf die Website der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS) weitergeleitet.
AGB und Vertragsvorlagen
Informationen zur SIK

Offiziell bestehen von der SIK zwei Gremien: Der Vorstand sowie die Delegiertenversammlung.
Vorstand
- Markus Dieth, Präsident, Regierungsrat (AG)
- Daniel Markwalder, Vizepräsident
- Fritz A. Zanzerl, Leiter Informatik (AG)
- Peppino Giarritta, Beauftragter von Bund und Kantonen für die Digitale Verwaltung Schweiz
- Danielle Gagnaux-Morel, Chancelière d'Etat (FR), Représentante de la Conférence des chanceliers d'Etat
- Philippe Hatt, Délégué cantonal aux questions informatiques (VS)
- Dirk Lindemann, Direktor Bundesamt für Informatik und Telekommunikation
- Silvano Petrini, Capo Centro sistemi informativi (TI)
- Robert Schneider, Leiter Dienst für Informatikplanung (SG)
- Andreas Raeber, CIO (LU)
Bund und Kantone
- Delegierter des Bundesrates "Digitale Transformation und IKT Lenkung"
- Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT)
- Generalsekretariat (EDI)
- Bundeskanzlei (BK)
- Eidg. Justiz- und Polizeidepartement (EJPD)
- Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
- Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)
- Bundesamt für Statistik (BFS)
- Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
- Eidg. Finanzdepartement (EFD)
- Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
- Kanton Aargau
- Kanton Appenzell-Ausserrhoden
- Kanton Appenzell-Innerrhoden
- Kanton Bern
- Kanton Basel-Landschaft
- Kanton Basel-Stadt
- Kanton Freiburg
- Kanton Genf
- Kanton Glarus
- Kanton Graubünden
- Kanton Jura
- Kanton Luzern
- Kanton Neuenburg
- Kantone Nid- und Obwalden
- Kanton St. Gallen
- Kanton Schaffhausen
- Kanton Schwyz
- Kanton Solothurn
- Kanton Tessin
- Kanton Thurgau
- Kanton Uri
- Kanton Waadt
- Kanton Wallis
- Kanton Zug
- Kanton Zürich
- Fürstentum Liechtenstein
Städte und Gemeinden
- Stadt Aarau
- Gemeinde Altdorf
- Gemeinde Baar
- Stadt Bern
- Stadt Biel
- Stadt Chur
- Ville de Delémont
- Stadt Dietikon
- Stadt Frauenfeld
- Ville de Fribourg
- Ville de Genève
- Gemeinde Glarus
- Gemeinde Herisau
- Gemeinde Köniz
- Ville de Lausanne
- Ville de Lausanne
- Stadt Liestal
- Città di Lugano
- Stadt Luzern
- Ville de Sion
- Stadt Solothurn
- Stadt St. Gallen
- Gemeinde Stammheim
- Stadt Thun
- Stadt Uster
- Gemeinde Vaduz
- Ville de Vernier
- Stadt Wetzikon
- Stadt Winterthur
- Stadt Zug
Die SIK hat im Juni 2018 das Unternehmen eOperations Schweiz AG gegründet und stellt aktuell die Aktienmehrheit.
Die Digitale Verwaltung Schweiz soll die SIK als Hauptaktionärin von eOperations Schweiz ablösen.