Print Logo
DE FR IT EN
  • Kontakt
  • Medien
DE FR IT EN
Website Logo
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns
  • Aktuelles
    • zurück
    • News
    • Newsletter
    • Social Media
    • Veranstaltungen
    • Wissensblog Recht
    • Politische Geschäfte Digitalisierung
  • Umsetzung
    • zurück
    • Übersicht Umsetzungsplan DVS
    • Projekte
    • Leistungsschwerpunkte
    • Agenda Nationale Infrastrukturen und Basisdienste (Agenda DVS)
  • Publikationen
    • zurück
    • Alle Publikationen
    • Strategie
    • AGB und Vertragsvorlagen
    • Konditionserklärungen
    • Studien
    • Umfragen
  • Über uns
    • zurück
    • Digitale Verwaltung Schweiz
      • zurück
      • Die Digitale Verwaltung Schweiz
      • Leistungsauftrag
    • Beauftragter von Bund und Kantonen
    • Geschäftsstelle
    • Politisches Führungsgremium
    • Operatives Führungsgremium
    • Delegiertenversammlung
    • Arbeitsgruppen
    • Leistungsverantwortliche
    • Dialoge
    • Fachorganisationen
  • Kontakt
  • Medien
Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon
Sie befinden sich hier:
  1. Umsetzungsplan E-Governme...
  2. Anonymisierte und nicht v...

Einfacher Zugang zu Behördendaten über opendata.swiss

Offene und frei nutzbare Daten der Verwaltung (Open Government Data) fördern Transparenz, Partizipation und Innovation in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen. Darum werden in der Schweiz immer mehr Daten von Bund, Kantonen und Gemeinden unentgeltlich und in maschinenlesbaren Formaten zur Verfügung gestellt. Basis für das Vorgehen bildet die Open-Government-Data-Strategie der Schweiz 2019-2023. Veröffentlicht werden die Daten auf dem Portal opendata.swiss.

Open-Government-Data-Strategie der Schweiz

Die Geschäftsstelle Open Government Data beim Bundesamt für Statistik koordiniert in enger Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Departement des Innern die Umsetzung der Open-Government-Data-Strategie der Schweiz 2019-2023. Neue und bestehende öffentliche Daten der Kantone, Gemeinden, Städte oder bundesnahen Betriebe werden schrittweise als Open Government Data verfügbar gemacht. Nicht öffentlich zugänglich gemacht werden Daten, die gestützt auf andere Erlasse nicht oder nur zu restriktiveren Bedingungen veröffentlicht werden, wie z. B Datenschutz, Urheberrechte, Statistikgeheimnis oder Informationsschutz. 

Portal opendata.swiss

Das Portal opendata.swiss gewährleistet den Nutzerinnen und Nutzern einen einfachen und sicheren zentralen Zugang zu den offenen Daten von Bund, Kantonen und Gemeinden. Sofern ein öffentliches Interesse besteht, werden auch Daten von Dritten – bundesnahe Betriebe sowie von den Bundes-, Kantons- oder Gemeindebehörden beauftragte private Akteure – veröffentlicht, selbst wenn sie bereits auf anderen Portalen enthalten sind. Das Portal enthält lediglich einen Katalog der verfügbaren Daten, die jedoch von den Anbietern selber verwaltet werden. Betrieben wird opendata.swiss von der Geschäftsstelle Open Government Data, die beim Bundesamt für Statistik angesiedelt ist.

Weiterführende Informationen

Bundesamt für Statistik: Umsetzung Strategie und Geschäftsstelle Open Government Data [https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/ogd.html]
Das Portal opendata.swiss [https://opendata.swiss/de]
Handbuch opendata.swiss [https://handbook.opendata.swiss/de/]

Umsetzungsplan Ziel 11/21

Anonymisierte und nicht vertrauliche Daten von Bund, Kantonen und Gemeinden frei zugänglich machen

«Um das Angebot an freien Behördendaten möglichst effizient zu gestalten, koordinieren Bund, Kantone und Gemeinden ihre Datenpublikation und leisten damit gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Aufbau des schweizerischen Datenökosystems. Ziel ist es, diese Koordination direkt zu unterstützen und zu konkretisieren.»

Umsetzungsplan Massnahmen

Massnahme Endtermin
Massnahme Projekte zur Stärkung der gemeinsamen Diffusion von Bund und Kantonen im Bereich der Statistik umsetzen. Endtermin 31.12.2023
Massnahme Weiterbildung im Bereich Data Management mit Fokus auf Open Data. Endtermin 31.12.2023

Kontakt

Geschäftsstelle Open Government Data

Maik Roth

E-Mail

Back to top.
Schweizerische Eidgenossenschaft Konferenz der Kantonsregierungen Schweizerischer Städteverband Schweizerischer Gemeindeverband
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns

Datenschutz
Impressum

Digitale Verwaltung Schweiz
Haus der Kantone
Speichergasse 6
CH–3003 Bern

info@digitale-verwaltung-schweiz.ch
+41 58 464 79 21

Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon

© Digitale Verwaltung Schweiz

Datenschutz
Impressum