Print Logo
DE FR IT EN
  • Kontakt
  • Medien
DE FR IT EN
Website Logo
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns
  • Aktuelles
    • zurück
    • News
    • Newsletter
    • Social Media
    • Veranstaltungen
    • Wissensblog Recht
    • Politische Geschäfte Digitalisierung
  • Umsetzung
    • zurück
    • Übersicht Umsetzungsplan DVS
    • Projekte
    • Leistungsschwerpunkte
    • Agenda Nationale Infrastrukturen und Basisdienste (Agenda DVS)
  • Publikationen
    • zurück
    • Alle Publikationen
    • Strategie
    • AGB und Vertragsvorlagen
    • Konditionserklärungen
    • Studien
    • Umfragen
  • Über uns
    • zurück
    • Digitale Verwaltung Schweiz
      • zurück
      • Die Digitale Verwaltung Schweiz
      • Leistungsauftrag
    • Beauftragter von Bund und Kantonen
    • Geschäftsstelle
    • Politisches Führungsgremium
    • Operatives Führungsgremium
    • Delegiertenversammlung
    • Arbeitsgruppen
    • Leistungsverantwortliche
    • Dialoge
    • Fachorganisationen
  • Kontakt
  • Medien
Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon
Sie befinden sich hier:
  1. Umsetzungsplan E-Governme...
  2. eUmzugCH schweizweit ausb...

eUmzugCH schweizweit ausbreiten

Täglich nutzen in der Schweiz rund 400 Einwohnerinnen und Einwohner das Online-Portal eUmzugCH, um den Wohnortswechsel elektronisch abzuwickeln. Damit die elektronische Umzugsmeldung in der ganzen Schweiz möglich ist, werden die noch fehlenden Kantone und Gemeinden bei der Einführung durch die eOperations Schweiz AG unterstützt.

Online-Umzugsmeldungen schweizweit ermöglichen

Der Service für die elektronische Umzugsmeldung steht in 20 Kantonen zur Verfügung und wird von der Bevölkerung immer stärker genutzt. Bei einem Umzug zwischen Gemeinden, die beide an eUmzugCH angeschlossen sind, werden die Schriften elektronisch der neuen Wohngemeinde zugestellt. 

eUmzugCH - der Meldeprozess online

Eine kantonale Lösung für die ganze Schweiz

Die Lösung eUmzugCH wurde vom Verband Schweizerischer Einwohnerdienste (VSED) in Zusammenarbeit mit dem Kanton Zürich entwickelt und bald kamen sechs weitere interessierte Kantone dazu. Sämtliche Kantone haben sich im Rahmen der E-Government-Strategie Schweiz für die Einführung von eUmzugCH entschieden. Seit Januar 2018 wird eUmzugCH durch die eOperations Schweiz AG betrieben. Kantone, die sich noch nicht dem standardisierten System für die elektronische Umzugsmeldung  angeschlossen haben, sollen fortlaufend hinzukommen. Die untenstehende Karte zeigt den aktuellen Stand der Nutzung.

Stand Nutzung (April 2023)

Schweizerkarte Stand Umsetzung eUmzugCH

Weitere Informationen

Online-Portal eUmzugCH [http://www.eumzug.swiss/]

Umsetzungsplan Ziel 2/21

eUmzugCH schweizweit ausbreiten

«Der E-Service für die elektronische Umzugsmeldung wurde bis Ende 2019 erfolgreich in der Mehrheit der Kantone eingeführt. Ziel ist es, dass eUmzugCH in allen Kantonen der Schweiz zur Verfügung steht. Die im Rahmen der E-Government-Strategie Schweiz 2016–2019 aufgebaute Betriebsgesellschaft eOperations Schweiz AG führt das Projekt und unterstützt Kantone und Gemeinden beim Aufbau des Dienstes.»

Umsetzungsplan Massnahmen

Massnahme Endtermin
Massnahme Finanzierung der Projektleitung und Unterstützung durch den Verband Schweizerische Einwohnerdienste (VSED): Weiterentwicklung der Anwendung und technische Unterstützung der Gemeinden und Kantone. Sitzungen mit Lieferanten für Umsetzung der eCH-Standards. Endtermin Abgeschlossen
Massnahme Abnahmetests und Integrationstests der Einwohnerkontrollsysteme, die noch nicht für eUmzugCH gerüstet sind, sofern die Lieferanten die Systeme bis 30.06.2021 ent-sprechend anpassen. Endtermin Abgeschlossen
Massnahme Mehrsprachigkeit, Werbung und Kommunikation: Die gesamte Dokumentation zu eUmzugCH auf Deutsch, Französisch und Italienisch vorlegen. Endtermin Abgeschlossen
Massnahme Neue Versionen von eCH-Standards für die Weiterentwicklung von eUmzugCH werden spezifiziert. Endtermin Abgeschlossen

Kontakt

eOperations Schweiz AG

Manuela Kleeb

E-Mail

+41 31 570 00 00

Back to top.
Schweizerische Eidgenossenschaft Konferenz der Kantonsregierungen Schweizerischer Städteverband Schweizerischer Gemeindeverband
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns

Datenschutz
Impressum

Digitale Verwaltung Schweiz
Haus der Kantone
Speichergasse 6
CH–3003 Bern

info@digitale-verwaltung-schweiz.ch
+41 58 464 79 21

Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon

© Digitale Verwaltung Schweiz

Datenschutz
Impressum