Print Logo
DE FR IT EN
  • Kontakt
  • Medien
DE FR IT EN
Website Logo
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns
  • Aktuelles
    • zurück
    • News
    • Newsletter
    • Social Media
    • Veranstaltungen
    • Politische Geschäfte Digitalisierung
  • Umsetzung
    • zurück
    • Agenda Nationale Infrastrukturen und Basisdienste
    • Umsetzungsplan E-Government
    • Arbeitsprogramm ICT
    • Dienstleistungen
      • zurück
      • Übersicht Dienstleistungen
      • Rechtliche Fragen
  • Publikationen
    • zurück
    • Alle Publikationen
    • Studien
    • Umfragen
  • Über uns
    • zurück
    • Digitale Verwaltung Schweiz
      • zurück
      • Die Digitale Verwaltung Schweiz
      • Leistungsauftrag
    • Beauftragter von Bund und Kantonen
    • Geschäftsstelle
    • Politisches Führungsgremium
    • Operatives Führungsgremium
    • Delegiertenversammlung
    • Arbeitsgruppen
    • Leistungsverantwortliche
    • Dialoge
    • Fachorganisationen
  • Kontakt
  • Medien
Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon
Sie befinden sich hier:
  1. Umsetzung
  2. Arbeitsprogramm ICT
  3. Veranstaltungsübersi...

Veranstaltungsübersicht Arbeitsprogramm ICT

Die Umsetzung des Arbeitsprogramms ICT findet in Arbeits- und Projektgruppen sowie mittels Fachaustausch statt. Auf dieser Übersichtsseite finden Sie alle Fachveranstaltungen, Tagungen, Workshops und Erfahrungsgruppen aus dem Arbeitsprogramm. 

One Voice Conference

Die Hauptthemen der Konferenz für Voiceverantwortliche sind aktuelle Partnerangebote aus dem Bereich Telekommunikationsleistungen, Strategien sowie Produkte im Telefoniebereich für die öffentlichen Verwaltungen.

Zielgruppe: Voice- und Netzwerkverantwortliche der Kantone und der grössten Städte.

Arbeitsgruppe Voice [https://www.digitale-verwaltung-schweiz.ch/ueber-uns/arbeitsgruppen]

KOMBV/KTV-Landsgemeinde

Veranstaltung für Netzwerkverantwortliche der Verwaltung und Polizei sowie Interessierte am KOMBV-KTV mit Fokus auf Projekte, neue Lösungen und neue Leistungen. 

Zielgruppe: Netzwerkverantwortliche des Bundes, der Kantone und der grössten Städte. 

Plenartagung Städte- und Gemeindeinformatik

Die Plenartagung behandelt Informatikanliegen der Städte und Gemeinden und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen den zuständigen ICT-Verantwortlichen. 

Zielgruppe: Informatikverantwortliche der Städte, Gemeinden und Kantone. 

Plenartagung 2022 [https://www.digitale-verwaltung-schweiz.ch/umsetzungsplan/arbeitsprogramm-sik/plenartagung-staedte-und-gemeindeinformatik]
Rückblick Plenartagung 2021 [https://www.netzwoche.ch/news/2021-11-12/digitalisierung-und-cybersecurity-miteinander-vorwaerts]

Workplace Conference

Die Konferenz zu aktuellen ICT-Themen mit Fokus auf Büroautomation-Digitalisierung im Bereich Workplace.  

Zielgruppe: Informatikverantwortliche und -bereichsverantwortliche der Gemeinden, Städte, Kantone und des Bundes, sowie interessierte Fachpersonen. 

Datum der nächsten Veranstaltung: 15.09.2022

PKI Workshops

Im Rahmen der Public-Key-Infrastruktur (PKI) Workshops werden Entwicklungen der PKI und dazugehörige Fragestellungen diskutiert. 

Zielgruppe: PKI-Verantwortliche und -Koordinatorinnen/Koordinatoren des Bundes, der Kantone und der Städte.

Aktuell sind keine Workshops geplant

Kontakt

Geschäftsstelle Digitale Verwaltung Schweiz

Andreas Burren

E-Mail

+41 58 480 89 97

Back to top.
Schweizerische Eidgenossenschaft Konferenz der Kantonsregierungen Schweizerischer Städteverband Schweizerischer Gemeindeverband
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns

Datenschutz
Impressum

Digitale Verwaltung Schweiz
Haus der Kantone
Speichergasse 6
CH–3003 Bern

info@digitale-verwaltung-schweiz.ch
+41 58 464 79 21

Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon

© 2022 Digitale Verwaltung Schweiz

Datenschutz
Impressum