Arbeitsprogramm ICT
Das Arbeitsprogramm ICT umfasst sechs Themenschwerpunkte zur Förderung und Koordination des Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) in der öffentlichen Verwaltung. Mit dem Arbeitsprogramm werden die bewährten Arbeitsgruppen und Aktivitäten der Schweizerischen Informatikkonferenz (SIK) bei der Digitalen Verwaltung Schweiz weitergeführt.
Arbeitsprogramm ICT 2022
Genehmigt durch die Delegiertenversammlung der SIK am 19. November 2021.
Zweck und Arbeitsweise
Das Arbeitsprogramm ICT 2022 setzt sechs Themenschwerpunkte. Die Umsetzung des Arbeitsprogramms findet in ständigen Arbeitsgruppen und zeitlich befristeten Projektgruppen statt. Daneben findet ein Fachaustausch in Erfahrungsgruppen, Workshops sowie an Tagungen und Fachveranstaltungen statt. Die Resultate der Arbeiten werden den Gemeinwesen unter anderem in Form von Dienstleistungen und Vorlagen zur Verfügung gestellt.
Übersicht

Die Zielsetzungen und Aktivitäten der sechs Themenschwerpunkte werden nachfolgend aufgeführt.
Infrastruktur
Ziel: Die Infrastruktur und die Dienste für Kommunikation und Informationsverarbeitung koordinieren und optimieren.
Für das Schwerpunktthema Infrastruktur laufen folgende Aktivitäten:
Identität und Sicherheit
Ziel: Auf höchstem Niveau geschützt und sicher in und mit der digitalen Verwaltung zusammenarbeiten.
Für das Schwerpunktthema Identität und Sicherheit laufen folgende Aktivitäten:
Datenmanagement
Ziel: Objekt- und Subjektdaten über alle Staatsebenen hinweg interoperabel, transparent und rechtskonform verwalten.
Für das Schwerpunktthema Datenmanagement laufen folgende Aktivitäten:
Cloud Governance
Ziel: Cloud-Dienste in der öffentlichen Verwaltung benutzerfreundlich, wirtschaftlich und rechtskonform einsetzen.
Für das Schwerpunktthema Cloud Governance laufen folgende Aktivitäten:
Netzwerk und Wissensmanagement
Ziel: Die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt zu relevanten Themen zusammenbringen.
Für das Schwerpunktthema Netzwerk und Wissensmanagment laufen folgende Aktivitäten:
Procurement
Ziel: Vorteilhafte Vertragsbedingungen und Einkaufskonditionen für die öffentliche Verwaltung erzielen.
Für das Schwerpunktthema Procurement laufen folgende Aktivitäten: