Print Logo
DE FR IT EN
  • Kontakt
  • Medien
DE FR IT EN
Website Logo
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns
  • Aktuelles
    • zurück
    • News
    • Newsletter
    • Social Media
    • Veranstaltungen
    • Politische Geschäfte Digitalisierung
  • Umsetzung
    • zurück
    • Agenda Nationale Infrastrukturen und Basisdienste
    • Umsetzungsplan E-Government
    • Arbeitsprogramm ICT
    • Dienstleistungen
      • zurück
      • Vertragsvorlagen und AGB
      • Rechtliche Fragen
  • Publikationen
    • zurück
    • Alle Publikationen
    • Studien
    • Umfragen
  • Über uns
    • zurück
    • Digitale Verwaltung Schweiz
      • zurück
      • Die Digitale Verwaltung Schweiz
      • Leistungsauftrag
    • Beauftragter von Bund und Kantonen
    • Geschäftsstelle
    • Politisches Führungsgremium
    • Operatives Führungsgremium
    • Delegiertenversammlung
    • Arbeitsgruppen
    • Leistungsverantwortliche
    • Dialoge
    • Fachorganisationen
  • Kontakt
  • Medien
Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon
Sie befinden sich hier:
  1. Umsetzung
  2. Agenda Nationale Infrastr...
  3. Institutionelle Grundlage...

Institutionelle Grundlagen für Cloud-Dienste in der Verwaltung schaffen

Zielbild: Die wichtigsten institutionellen und rechtlichen Grundlagen zur Nutzung der Cloud-Technologie im Verwaltungsumfeld sind geklärt. Der Einsatz der Cloud-Technologie folgt einer klaren Zielsetzung und kann systematisch (als gute Praxis) geplant werden. Der Bedarf an einem gemeinsamen Kompetenzaufbau (u. a. Erfahrungsaustausch, Vernetzung von Fachleuten) und an gemeinsamen (bzw. gemeinsam beschafften oder entwickelten) Cloud-Leistungen bei den Verwaltungen aller drei Staatsebenen ist mit konkreten Massnahmen adressiert.

Initiativmassnahme

Bedarf an einem gemeinsamen Kompetenzaufbau zu Cloud Governance ermitteln [#INM5025]

Bedarf an einem gemeinsamen Kompetenzaufbau zu Cloud Governance ermitteln

Das Projekt prüft den Bedarf an einem gemeinsamen Kompetenzaufbau (u. a. Erfahrungsaustausch, Vernetzung von Fachleuten) und an gemeinsamen (bzw. gemeinsam beschafften oder entwickelten) Cloud-Leistungen bei den Verwaltungen aller drei Staatsebenen. Auf Basis dieser Prüfung sind mögliche Zusammenarbeitsformen der drei Staatsebenen und die erforderlichen institutionellen Grundlagen zu erarbeiten. Mögliche Zusammenarbeitsformen können gemeinsame Beschaffungen (z. B. sogenannte «Digitale Marktplätze») und Service-Angebote oder die Erarbeitung von Hilfsmitteln und Wissens- und Austauschplattformen umfassen.

Leistungsverantwortliche Organisation: Geschäftsstelle DVS

Kontakt: Greg Hernan

Endtermin: 15.12.2023

 

Zurück zur Übersicht der Agenda DVS
Back to top.
Schweizerische Eidgenossenschaft Konferenz der Kantonsregierungen Schweizerischer Städteverband Schweizerischer Gemeindeverband
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns

Datenschutz
Impressum

Digitale Verwaltung Schweiz
Haus der Kantone
Speichergasse 6
CH–3003 Bern

info@digitale-verwaltung-schweiz.ch
+41 58 464 79 21

Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon

© 2022 Digitale Verwaltung Schweiz

Datenschutz
Impressum